Ariston, Sohn des Miltiades, wurde um 300 vor Christus auch der Insel Chios geboren.
Als er nach Athen gekommen war, wurde er Teil des Kreises um Zenon von Kition, den Gründer der Stoa
in der Stoa Poikile. Auch interessierte er sich für die Lehre von Polemo, der 314-296 die
von Aristoteles gegründeten Akademie leitete. Der gute Rheoriker Ariston erwarb sich den
Spitznamen "die Sirene".
Aristons eigene Schule
Ariston von Chios baute seine eigene Schule im Cynosarges Gymnasuim auf, wo er die stoische Lehre gegen die
Akademiker verteidigte. Zu Tode kam der kahlköpfige Ariston wahrscheinlich durch einen Hitzschlag
Zu den Schülern von Ariston zählt der berühmte Geograph
(Er bestimmte den Erdumfang) und Musiktheoretiker Eratosthenes.