Philosophie der Stoa
Die Stoa | Stoa Poikile | Garten des Epikur | Römische Stoa | Christliche StoaStoa 2021 | Stoa im Unterricht
Ariston | Chrysipp | Diogenes von Babylon | Epikur | Epiktet | Marc Aurel | Musonius
Seneca | Sokrates | Tod des Sokrates | Zenon von Kition | Zenon von Tarsos
Aphorismen
Ataraxia und Logos | Ethik | Physik | LogikSeeleTheologie
Brief an Menoikeus |  Handbüchlein | Selbstbetrachtungen | Vom glücklichen Leben
  Altgriechischkurs | Neugriechischkurs | Forschung | Übersicht | Links | Kontakt
 Zeitleiste
Philosophie der Stoa

 ZeitleisteStoa 2021

Aphorismen

Reichtum und Verantwortung

Stoa ör also auf, den Philosophen das Geld zu verbieten! Niemand hat die Weisheit zur Armut verurteilt. Der Philosoph wird reiche Schätze besitzen, die aber niemandem entrissen sind, nicht von fremdem Blut triefen, erworben sind ohne Unrecht an irgendwem, ohne schmutzige Herkunft.
Seneca



Freiheit

Stoa ie Freiheit geht zugrunde, wenn wir nicht alles verachten, was uns unter ein Joch beugen will.
Seneca



Ärger

Stoa enn du besonders ärgerlich und wütend bist, erinnere dich, dass das menschliche Leben nur einen Augenblick währt.
Mark Aurel



Lebensfreude

Stoa enn du am Morgen erwachst, denke daran, was für ein köstlicher Schatz es ist, zu leben, zu atmen und sich freuen zu können.
Mark Aurel



Ruhe

Stoa s sind nicht die Dinge an sich, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über die Dinge denken.
Epiktet



Verzicht

Stoa ie zahlreich sind die Dinge derer ich nicht bedarf!
Epiktet



Gleichgültigkeit

Stoa as höchste Gut ist die Gleichgültigkeit
Ariston von Chios



Wünsche

Stoa enn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen.
Epikur



Tod

Stoa er Tod geht uns nichts an, denn solange wir sind, ist der Tod noch nicht da; aber wenn der Tod da ist, sind wir nicht mehr.
Epikur



Einklang mit der Natur

Stoa as Ziel des Lebens ist ein Leben im Einklang mit der Natur.
Zenon von Kition



Schweigen

Stoa enn ich schweige, erfahre ich die Unzulänglichkeiten der anderen und verberge meine eigene.
Zenon von Kition



Selbstachtung

Stoa u wirst der Achtung aller würdig sein, sobald du angefangen hast, dich selbst zu achten.
Musonius



Vergeltung

Stoa enn man jemanden, der einen gebissen hat, wieder beißt, handelt man wie ein wildes Tier, nicht wie ein Mensch.
Musonius



Philosophie der Stoa | Footer
Kurzbiographien auf dibb.de